Unternehmensnachfolge in Thüringen finden

TRADINEO bietet mit seinem deutschlandweit einzigartigen Nachfolgekonzept eine langfristige und werteorientierte Unternehmensnachfolge für mittelständische Firmen aus Thüringen.

Sie sind auf der Suche nach einem Nachfolger für Ihre Firma? TRADINEO erwirbt Ihr mittelständisches Unternehmen und bringt den passenden Nachfolger oder die passende Nachfolgerin für die künftige Geschäftsführung direkt mit.

Kontaktieren Sie uns jetzt - unverbindlich und diskret!

Das TRADINEO Konzept

Wir erhalten den Mittelstand.

Bei TRADINEO haben wir uns auf die Unternehmensnachfolge in Thüringen und anderen deutschen Bundesländern, wie z.B. Sachsen-Anhalt oder Hessen spezialisiert. Wir bieten Traditionsunternehmen eine werteschätzende Nachfolge – so als wären wir Familie. Für uns heißt das: Langfristige Perspektiven schaffen, Wachstum und Innovation fördern und Mitarbeiter binden.

In den nächsten Jahren zeigt sich in der deutschen Wirtschaftslandschaft ein Trend, der auch vor Thüringen nicht Halt macht: Der steigende Nachfolgebedarf aufgrund des demografischen Wandels. Das Institut für Mittelstandsforschung, (IfM) in Bonn rechnet damit, dass bis zum Jahr 2026 rund 3800 Unternehmen in Thüringen eine Unternehmensnachfolge benötigen. Betriebe, die die Übergabe gut organisieren möchten, sollten früh genug mit der Suche anfangen. Denn auch hinsichtlich der potenziellen Firmennachfolgern und Firmennachfolgerinnen zeigt sich bereits die Dynamik des demografischen Wandels. Der wachsenden Anzahl an Firmenleitungen, die ihren Betrieb aus Altersgründen übergeben wollen, stehen immer weniger junge Menschen mit unternehmerischen Ambitionen gegenüber.

Auch Sie suchen noch einen Nachfolger für Ihr Unternehmen in Thüringen?
Dann kann ein Verkauf an TRADINEO für Sie die richtige Wahl sein!

Wir haben Ihren Nachfolger in Thüringen.

Profitieren Sie von mehr als 100 vorgeprüften Kandidaten.

Jeden Tag erhalten wir Bewerbungen von interessierten Nachfolge-Unternehmern, die gemeinsam mit TRADINEO eine Nachfolge im Mittelstand antreten möchten - auch in Thüringen. Darunter finden sich Nachfolgeinteressierte aus allen Branchen und Fachbereichen.

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Ihr Familienunternehmen? Fragen Sie jetzt passende Profile für Ihr Unternehmen an!
Die mit * markierten Fragen sind Pflichtfragen

Wichtig: Um die am besten passenden Nachfolge-Unternehmer für Ihr Unternehmen auswählen zu können, würden wir im Rahmen eines etwa fünfminütigen Telefonats gerne mehr über Sie und Ihr Unternehmen erfahren. Nur so können wir gewährleisten, eine passende Auswahl zu selektieren. Selbstverständlich werden Ihre Daten absolut vertraulich und diskret behandelt.

Bitte rechnen Sie 2 plus 1.

Wie unterstützt TRADINEO die Suche nach geeigneten Unternehmensnachfolgern in Thüringen?

Bei TRADINEO verfolgen wir ein innovatives Geschäftskonzept, das den Bemühungen vieler Unternehmen, eine Unternehmensnachfolge in Thüringen zu finden, sehr entgegenkommt. Denn schließlich geht es um die Nachfolgesuche, und damit oft auch um den Verkauf des Betriebes. TRADINEO kann hierbei passende Unterstützung bieten: Wir erwerben mittelständische Betriebe, die aus Altersgründen abgegeben werden, und suchen eine geeignete Nachfolge für die Geschäftsführung. Unser Ziel: Gemeinsam mit einem passenden Nachfolger möchten wir das Unternehmen langfristig weiterentwickeln und erfolgreich in die Zukunft führen - ohne Weiterverkaufsabsicht.

Um Unternehmen, die wir kaufen möchten, schnell mit potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern zusammenzubringen, unterhalten wir laufend Kontakte zu einer Vielzahl an unternehmerisch interessierten und regionsgebundenen Unternehmertalenten in Thüringen. Diese stammen entweder von hier oder haben die Absicht, sich langfristig in Thüringen niederzulassen. Die gemeinsame Herkunft schafft bereits häufig eine gute Vertrauensbasis zwischen alter und junger Generation. Wenn die Entscheidung getroffen wurde, dass der Betrieb an TRADINEO verkauft und die Nachfolge aufgegleist werden soll, begleiten wir den gesamten Prozess, der häufig einige Jahre in Anspruch nehmen kann. Die alte Geschäftsführung, die sich dabei langsam zurückzieht, verbleibt häufig noch in einer Beratungsfunktion, um bei Bedarf mit Know-how oder Kontakten zur Seite stehen zu können.

Bei einem Unternehmensverkauf an TRADINEO erwarten Sie viele Vorteile

Welche Vorteile hat die Unternehmensnachfolge in Zusammenarbeit mit TRADINEO?

Ein großer Vorteil beim Verkauf der Firma an TRADINEO besteht darin, dass TRADINEO kein klassischer Finanzinvestor ist: Wir forcieren nicht den Weiterverkauf der Firma. Vielmehr liegt uns daran, die erworbenen Betriebe langfristig fortzuführen und Arbeitsplätze zu erhalten sowie neue Stellen zu schaffen.

Denn das innovative Geschäftsmodell von TRADINEO sieht vor, das angekaufte Unternehmen aktiv weiterzuentwickeln und zu modernisieren, damit es auch in Zukunft erfolgreich sein kann. Für den Firmenverkauf an TRADINEO fällt keine gesonderte Provision oder Ähnliches an, da es sich weder um Makler-, Börsen- noch ein Beratungsgeschäft handelt. Zudem stellt das TRADINEO Team im Übernahmeprozess die Wünsche, Vorstellungen und auch Ziel der Altunternehmerinnen bzw. Altunternehmer in den Fokus.

Denn Senior-Unternehmer und -Unternehmerinnen können auch nach der Übernahme noch viel Input für die Zukunft des Unternehmens mit einbringen. Auch während der Übergabephase an die neue Geschäftsleitung können sie dabei noch viel Einfluss ausüben und die Richtung mitbestimmen. Tobias Zimmer, der Geschäftsführer von TRADINEO ist selbst seit Jahren erfolgreicher Unternehmer und weiß, welchen Wert die Erfahrungen der bisherigen Geschäftsleitung für den zukünftigen Erfolg haben können. Zudem lässt er auch sein eigenes Know-how als Firmeninhaber und Unternehmer in die Suche nach einer geeigneten Nachfolge mit einfließen.

Sie möchten Ihr Unternehmen in Thüringen als Ihr Lebenswerk langfristig erhalten? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!

Gut zu wissen:

Vorteile einer Nachfolge im Vergleich zur Neugründung

Jungen Menschen, die eine unternehmerische Karriere in Thüringen anstreben, bietet die aktuelle Situation immense Möglichkeiten. Jedoch ist vielen gar nicht bewusst, dass sie auch eine Unternehmensnachfolge in Thüringen antreten könnten, anstatt ein eigenes Unternehmen zu gründen. Diese Variante bietet jedoch im Vergleich zur Existenzgründung viele Vorteile für die jungen Unternehmerpersönlichkeiten.

- Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer müssen nicht von Null starten. Sie übernehmen ein bestehendes und funktionierendes Geschäftskonzept.

- Anstatt viele Jahre in die Markteinführung und Etablierung zu investieren, verfügt der Betrieb bereits über Stammkunden und laufende Umsätze.

- Mit dem Betrieb wird auch die Mannschaft übernommen, die die Abläufe bereits gut kennt und das Tagesgeschäft am Laufen hält.

- Während Gründerinnen und Gründern häufig jemand in einer Mentorenfunktion fehlt, können Übernehmende auf das Know-how der bisherigen Geschäftsleitung zurückgreifen.

Die Wirtschaft in Thüringen: Interessante Zahlen, Daten & Fakten

Die Thüringer Wirtschaft verfügt über eine ausgewogene Struktur mit Betrieben mit vielfältigen Ausrichtungen. Pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern stellen diese Betriebe 81 Industriearbeitsplätze bereit. [...]

Mit einer historischen Basis im Bergbau hat sich in Thüringen eine leistungsfähige Metall- und Kunststoffindustrie, aber auch Holz verarbeitende Industrie heraus entwickelt. Im Dienstleistungssektor spielt der Tourismus eine übergeordnete Rolle in der Wirtschaft Thüringens. Mit dieser Vielfalt an Bereichen stellt Thüringen einen attraktiven Wirtschaftsstandort für junge Menschen dar, die eine Unternehmensnachfolge in Thüringen anstreben.

Demografischer Wandel in Thüringen verschärft Nachfolge-Situation

Der demografische Wandel ist mittlerweile in vielen Diskussionsrunden ein Dauerthema. Denn nicht nur der Generationenvertrag und das Rentensystem sind davon betroffen, sondern auch viele andere Bereiche des sozialen Zusammenlebens - auch in Thüringen. [...]

Was wenigen bewusst ist, ist, dass dadurch auch die Unternehmensstruktur in Deutschland vielerorts nicht gesichert ist. Denn rund ein Drittel der Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland ist bereits über 55 Jahre alt. Das bedeutet, dass deren Unternehmen, denen sie heute noch vorstehen, in den nächsten Jahren übernahmefähig sind und eine Nachfolge gesucht werden muss. Die Situation in Thüringen unterscheidet sich dabei nicht von der gesamtdeutschen Lage.

Das Institut für Mittelstandsforschung, (IfM) in Bonn rechnet damit, dass bis zum Jahr 2026 rund 3800 Unternehmen in Thüringen von der Entwicklung betroffen sein werden und eine Unternehmensnachfolge in Thüringen benötigen. Der Nachfolgeprozess, der diesen Unternehmen bevorsteht, ist komplex und dauert oft länger als gedacht: Daher sollten sich Unternehmen mindestens fünf Jahre vor der geplanten Übergabe bereits mit der Nachfolgeplanung beschäftigen. Denn mit dem Finden einer Unternehmensnachfolge in Thüringen ist es noch nicht getan. Die Übergabephase zieht noch eine Vielzahl an Schritten nach sich.

 

Quellen:

https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Erwerbstaetigkeit/Publikationen/Downloads-Erwerbstaetigkeit/erwerbsbeteiligung-bevoelkung-endergebnisse-2010410207004.pdf?__blob=publicationFile

https://www.ifm-bonn.org/fileadmin/data/redaktion/publikationen/daten_und_fakten/dokumente/Daten-und-Fakten-27_2021.pdf

https://wirtschaft.thueringen.de/wirtschaft

https://statistik.thueringen.de/presse/2023/pr_057_23.pdf

Kontaktieren Sie
mich persönlich.

Ich bin Tobias Zimmer - Ihr diskreter und persönlicher Ansprechpartner, wenn es um Ihre Unternehmensnachfolge geht.

Kontaktieren Sie
mich persönlich.

Ich bin Tobias Zimmer, TRADINEO Geschäftsführer und Ihr diskreter, persönlicher Ansprechpartner, wenn es um Ihre Unternehmensnachfolge geht.

Tobias Zimmer
Gründer & Geschäftsführer
Tobias Zimmer, Geschäftsführer TRADINEO Gruppe
Nach oben