Unsere Beteiligungen sind...
...so vielschichtig wie der Mittelstand selbst
Wir brennen für den Mittelstand in allen seinen Facetten. Deshalb steht bei unseren Beteiligungen nicht die Branche, sondern immer das Potenzial im Vordergrund.

Coffee-Bike entwickelt, konzipiert und baut mobile Coffee-Shop. Das Unternehmen betreibt mit ca. 190 Franchisepartnern 250 Coffee-Bikes in 17 Ländern und verfügt über eine Tochtergesellschaft in London.

myChoco ist eine Lifestylemarke im Schokoladenbereich, die Genuss mit sozialem Mehrwert verbindet. Die Produkte werden über den eigenen Online-Shop und ca. 2.000 Geschäfte im Lebensmittelhandel verkauft.

Zimobilia ist ein Immobilienunternehmen, welches mit mehreren Tochtergesellschaften primär in Wohnimmobilien investiert, nachhaltige Wohnungsbauprojekte realisiert und als Vermieter auftritt.
Unsere Beteiligungen sind zukunftsweisend. Das ist auch TRADINEO.
Passt mein Unternehmen zu TRADINEO?
Wir sind immer auf der Suche nach spannenden, mittelständischen Unternehmen. Sind Sie noch auf der Suche nach einer Lösung für die Unternehmensnachfolge? Dann finden Sie jetzt heraus, ob Ihr Unternehmen zur TRADINEO Gruppe passt.


mich persönlich.
Ich bin Tobias Zimmer - Ihr diskreter und persönlicher Ansprechpartner, wenn es um Ihre Unternehmensnachfolge geht.
mich persönlich.
Ich bin Tobias Zimmer, TRADINEO Geschäftsführer und Ihr diskreter, persönlicher Ansprechpartner, wenn es um Ihre Unternehmensnachfolge geht.

Zu sozialem Engagement wird heutzutage immer häufiger aufgefordert – egal ob zur Unterstützung von Hilfsaktionen für Kriegsopfer oder für Spenden bei Naturkatastrophen. Doch soziales Engagement muss nicht immer nur im privaten Rahmen stattfinden – auch Unternehmen können sich sozial engagieren. Denn soziales Engagement bietet auch Unternehmen einige Vorteile. Im folgenden zeigen wir 3 Gründe, wieso sich Unternehmen sozial engagieren sollten.
Wie in vielen Branchen und Fachbereichen wimmelt es auch beim Unternehmensverkauf von Begriffen, Abkürzungen oder Kurzformen, die nicht selbsterklärend sind. Eine davon ist der sogenannten „LOI“. Im folgenden erklären wir, für was „LOI“ steht und was seine Bedeutung ist.
Wer Zeit beim Einkaufen sparen, Preise direkt vergleichen oder Produkte, die lokal nicht verfügbar sind, kaufen möchte, kauft heute online. In den letzten Jahren hat sich das Kaufverhalten gravierend geändert. Immer mehr Unternehmen wechseln aufgrund der folgenden Vorteile zu einem digitalen Vertrieb.

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen oder haben Fragen zu unseren Leistungen, Kompetenzen oder Portfoliounternehmen? Senden Sie uns gerne eine Anfrage und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.