Karriere mit TRADINEO bedeutet...
...spannende Aufgaben und langfristige Perspektiven
Sie suchen vielfältige Aufgaben, teamorientierte Kollegen, flache Hierarchien und digitale Strukturen - wollen aber nicht auf die Vorzüge eines langfristig gesicherten Jobs mit Perspektive verzichten? Eine Karriere bei TRADINEO vereint die Sicherheit etablierter mittelständischer Unternehmen mit der Mentalität, dem Abwechslungsreichtum und der Flexibilität eines Start-Ups.
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die Potenziale erkennen, Veränderungen vorantreiben und Spaß an unternehmerischen Herausforderungen haben. Gemeinsam haben wir das Ziel, Familienunternehmen über Generation erfolgreich fortzuführen und so den Mittelstand von morgen zu prägen.
Karriere im Mittelstand bedeutet langfristige Perspektiven. Das gilt auch bei uns!
von Julia Witte genannt Vedder
"Tausende Unternehmen im Mittelstand suchen nach Nachfolgern, weil es innerhalb der Familie keinen Juniorchef gibt. Ein Beispiel aus Hamburg zeigt, wie der externe Einstieg gelingen kann und dass es für Jungunternehmer nicht das eigene Start-up sein muss. [...] 'Bei Tradineo wollen wir die Firmen, die wir übernehmen, aber nicht zu Geld machen, sondern weiterführen', sagt Zimmer. Rund 100 junge Unternehmerinnen und Unternehmer umfasst die Kartei von Tradineo bisher. Beim Kauf eines Unternehmens nimmt Zimmer gerne den potenziellen zukünftigen Chef so früh wie möglich mit ins Boot. 'Für die übergebenden Firmenchefs ist es oft entscheidend, zu wissen, wer das Unternehmen übernimmt. Passt das nicht, verkaufen sie nicht.'..."
Gastbeitrag von Tobias Zimmer
"Als Nachfolger profitiert man durch ein Geschäftsführergehalt nicht nur ab Tag eins finanziell von der neuen Rolle, sondern kann sich durch den bereits stabilen operativen Unternehmensalltag auch schnell Innovationsthemen und Optimierungspotenzialen widmen. [...] Dieses Beispiel zeigt sehr deutlich, wie stark Alt- und Jungunternehmer bei einer erfolgreichen Nachfolge voneinander profitieren könnten. Damit man trotzdem nicht auf der Suche nach dem 'Perfect Match' ins Straucheln gerät, empfiehlt es sich, einen kompetenten Partner an Bord zu holen. Der kann bei Bedarf zwischen den Parteien vermitteln – wie ein klassischer Berater – oder sogar eine echte Brücke darstellen, indem er zum Beispiel als Beteiligungspartner einsteht, wie wir es bei Tradineo machen."
von Kim Torster
"Sein [Zimmers] Ziel ist es nicht, die Unternehmen wieder möglichst gewinnbringend weiterzuverkaufen. Stattdessen wolle er sie höchstens weiterentwickeln. 'Und bei so Themen wie der Digitalisierung voranbringen', sagt er. Deshalb kauft er keine Unternehmen, die sanierungsbedürftig sind, sondern nur solche, die bereits gut laufen. Dafür braucht er aber Investoren, die bereit sind, auf Gewinne zu warten – oder diese zu reinvestieren. 'Wir stellen immer die Frage, ob jeder einzelne Euro besser aufgehoben ist, wenn er ausgezahlt oder reinvestiert wird', sagt Zimmer. Meistens sei zweiteres der Fall. Und im Mittelstand finde er Investoren, die mitziehen. 'Die Leute haben Verständnis dafür, dass es uns darum geht, Unternehmen langfristig stark zu machen', sagt er. ..."
Unternehmensnachfolge
Die Gründe für eine Geschäftsübergabe sind vielfältig, doch egal, welcher Grund ausschlaggebend für die Unternehmensübergabe ist – wichtig ist, dass man sich als abgebende:r Unternehmer:in frühzeitig mit den daraus resultierenden Aufgaben und Konsequenzen befasst...
Finanzen, Karriere
Ein Management-Buy-In ist eine spannende Option für Nachfolgeinteressierte, um Geschäftsführer:in und Gesellschafter:in in einem mittelständischen Unternehmen zu werden.
Unternehmensnachfolge
Ein Unternehmensverkauf ist ein komplexer, langwieriger und oft auch emotionaler Prozess. Daher ist Unterstützung immer wichtig. Doch sind Berater:innen immer die richtige Wahl?
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen oder haben Fragen zu unseren Leistungen, Kompetenzen oder Portfoliounternehmen? Senden Sie uns gerne eine Anfrage und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.