TRADINEO Signet

TRADINEO in den Medien

Logo Gründerszene
16.08.2023 11:08

von Kim Torster

"Sein [Zimmers] Ziel ist es nicht, die Unternehmen wieder möglichst gewinnbringend weiterzuverkaufen. Stattdessen wolle er sie höchstens weiterentwickeln. 'Und bei so Themen wie der Digitalisierung voranbringen', sagt er. Deshalb kauft er keine Unternehmen, die sanierungsbedürftig sind, sondern nur solche, die bereits gut laufen. Dafür braucht er aber Investoren, die bereit sind, auf Gewinne zu warten – oder diese zu reinvestieren. 'Wir stellen immer die Frage, ob jeder einzelne Euro besser aufgehoben ist, wenn er ausgezahlt oder reinvestiert wird', sagt Zimmer. Meistens sei zweiteres der Fall. Und im Mittelstand finde er Investoren, die mitziehen. 'Die Leute haben Verständnis dafür, dass es uns darum geht, Unternehmen langfristig stark zu machen', sagt er. ..."

Logo Omnibusrevue
10.08.2023 13:48

von Mireille Pruvost

"Wer sein Busunternehmen verkaufen will, muss viele Dinge beachten - und kann viel falsch machen. Gerade die weichen Faktoren sind nicht zu unterschätzen, sie führen häufiger als die harten Faktoren dazu, dass ein Unternehmensverkauf scheitert. Ein Experte verrät die 8 größten Fehler beim Unternehmensverkauf..."

Logo WirtschaftsWoche
28.07.2023 09:31

von Dominik Reintjes

"Tradineo will das Nachfolgeproblem des Mittelstands lösen. Anja Rath, Investorin und Expertin für Start-up-Finanzierungen sagt: 'Hunderttausende Mittelständler müssen in den nächsten Jahren die Nachfolge regeln. Das Geschäftsmodell ist spannend!...'"

Logo Springer Professional
24.05.2023 09:58

von Andrea Amerland

"Dass der deutsche Mittelstand ein Nachfolgeproblem hat, sorgt in vielen Unternehmen für Alarmstimmung. In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Thema  hingegen nicht präsent, moniert Serial Entrepreneur Tobias Zimmer. Dabei sei ein Generationswechsel attraktiver als eine Gründung..."

Logo Sueddeutsche
03.04.2023 08:15

von Kathrin Werner

"Tobias Zimmer weiß, wie schwer es sein kann loszulassen. Er ist schließlich selbst Unternehmer. 'Ein Unternehmen kann ein Lebenswerk sein', sagt er. Und ein Lebenswerk verkaufe man nicht einfach so, da gehe man nicht einfach in Rente und kümmere sich nicht mehr. [...] Zimmer versteht, dass sich viele Unternehmer dagegen wehren, ihre Firma abzugeben. Aber es gebe nun einmal keine andere Möglichkeit - und auch Unternehmer leben nicht ewig. Und da sei es doch besser, alles ordentlich und rechtzeitig zu regeln, statt zu warten bis es nicht mehr geht und dann an den Erstbesten zu verkaufe. Oder noch schlimmer: Die Firma untergehen zu lassen, weil es keine Nachfolge gibt. [...] Die deutsche Wirtschaft steht vor einem großen Problem. Zimmer will es lösen und die bedrohten Firmen kaufen..."

Logo WELT am Sonntag
09.01.2023 11:33

von Carsten Dierig

"Wer außerhalb der eigenen Familie suchen muss, wird meist nicht sofort bei den Industrie- und Handelskammern vorstellig. In der Regel wenden sich Unternehmer zunächst an die Führungsriege der eigenen Belegschaft oder an Wettbewerber. Regionale Netzwerke, Online Plattformen, professionelle Vermittler und Beteiligungsgesellschaften unterstützen dabei. Und nun auch Tradineo. Ziel ist laut Firmengründer Zimmer, mittelständische Betriebe zu kaufen, bei denen es keinen Nachfolger gibt, und diese dann fortzuführen – ohne Ausstiegsszenario und Laufzeitende, wie es bei Finanzinvestoren üblicherweise der Fall ist..."

Logo StartingUp
02.12.2022 13:30

von Hans Luthardt

"Tobias’ Appell ist eine echte Herzensangelegenheit: 'Acht von zehn Geschäftsideen scheitern. Währenddessen gibt es tausende Mittelständler*innen, die kurz vor der Geschäftsaufgabe stehen, weil sich niemand ihrer annimmt. Es gibt ein Meer an Karriere-Optionen und Geschäftsmodellen, aus dem man sich aktuell als Nachfolger*in das ‚Perfect Match‘ quasi herauspicken kann. Für mich ist klar: Du bist Macher*in und Gestalter*in? Dann nutze den idealen Nährboden des Mittelstands...'"

Logo deutsche-startups.de
14.11.2022 09:19

Gastbeitrag von Tobias Zimmer

"Während auf der einen Seite also Start-Up Gründer oft an einem nicht ausgereiften Geschäftsmodell, Finanzierungsschwierigkeiten oder privaten Belastungen scheitern, stehen auf der anderen Seite Mittelständler, deren Strukturen gewachsen und erprobt, deren Geschäftsmodelle profitabel sind, die aber keinen Nachfolger finden, um das Unternehmen am Leben zu halten. In den kommenden Jahren möchten wir aus dieser Lose-Lose Situation ein Win-Win für beide Seiten machen..."

Logo NOZ
20.09.2022 10:45

von Nina Kallmeier

"Die Idee: mittelständische Unternehmen übernehmen, um sie langfristig fortzuführen. Investieren will Zimmer sowohl eigenes Kapital als auch Geld, das er von anderen Unternehmern eingesammelt hat..."

Fragen zu TRADINEO?

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen oder haben Fragen zu unseren Leistungen, Kompetenzen oder Portfoliounternehmen? Senden Sie uns gerne eine Anfrage und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.

Was ist die Summe aus 4 und 8?
Nach oben