Regionale Unternehmensnachfolge

TRADINEO bietet mit seinem deutschlandweit einzigartigen Nachfolgekonzept eine langfristige und werteorientierte Unternehmensnachfolge für mittelständische Firmen aus sämtlichen Bundesländern.

Dabei findet TRADINEO den passenden Nachfolge-Kandidaten für mittelständische Unternehmen, prüft die Unternehmen auf Übernahmefähigkeit und erwirbt sie abschließend gemeinsam mit dem Nachfolger oder der Nachfolgerin.

Im Rahmen unserer Nachfolge verfolgen wir - anders als klassische Finanzinvestoren - stets das Ziel, die von uns übernommenen Betriebe langfristig und nachhaltig fortzuführen. Wir verfolgen keine Weiterverkaufsabsicht. Im Zuge des Übernahmeprozesses stellen wir die Wünsche und Vorstellungen des Alteigentümers in den Mittelpunkt, und machen es uns zur Aufgabe sein unternehmerisches Lebenswerk zu erhalten. Denn für uns heißt Nachfolge: Langfristige Perspektiven schaffen, Wachstum und Innovation fördern und Mitarbeiter binden.

Wir sind Ihr verlässlicher Partner bei der Unternehmensnachfolge - Kontaktieren Sie uns noch heute!

TRADINEO Signet
Unsere Nachfolge-Unternehmer führen Ihr Unternehmen in die Zukunft
Wir erhalten den Mittelstand

Das TRADINEO Konzept

Mit TRADINEO möchten wir einen Teil zum Erhalt des so wichtigen Mittelstands beitragen. Hierfür haben wir ein neuartiges Konzept entwickelt, dass junge Unternehmertalente mit abgebenden Senior-Unternehmern verknüpft und die Hürden für eine Nachfolge, wie Bürokratie und Finanzierung, senkt.

Mit diesem Konzept sind wir in ganz Deutschland aktiv. Egal ob in unserer Heimat Niedersachsen, im benachbarten NRW oder im weit entfernten Saarland. Wir realisieren Nachfolgen da, wo sie benötigt werden.

TRADINEO ist da, wo Sie sind

In diesen Regionen werden
Unternehmensnachfolger gesucht

Der demografische Wandel ist in ganz Deutschland zu spüren: Schon heute ist jeder zweite Unternehmer 55 Jahre und älter - Tendenz steigend. Kein Wunder also, dass der Bedarf an Nachfolgelösungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen deutlich wächst. Demgegenüber steht jedoch ein sinkendes Interesse an Unternehmensnachfolgen und Existenzgründungen allgemein. Diese Nachfolgelücke betrifft alle Regionen deutschlandweit und ist ein Risiko für unsere regionale Wirtschaftskraft.

 

Diese Bundesländer suchen Unternehmensnachfolger

NRW

Die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen ist mit 265.500 Familienunternehmen die größte in Deutschland. Doch viele dieser Betriebe müssen zeitnah eine Nachfolge finden.

Nachfolge in NRW finden

Niedersachsen

Allein in Niedersachsen müssen laut IfM in den Jahren 2022 bis 2026 rund 17.000 Unternehmen die Übergabe an einen Nachfolger organisieren.

Nachfolge in Niedersachsen

Hamburg

Hamburgs Wirtschaft ist eng mit dem Hafen verknüpft. Doch auch vor der Hansestadt macht der demografische Wandel nicht halt. Unzählige Betriebe suchen eine Nachfolge.

Nachfolge in Hamburg

Bremen

Durch die Relation von suchenden Betrieben zur Zahl potenzieller Unternehmensnachfolger hat die Wirtschaft in Bremen die größte Herausforderung zu stemmen.

Nachfolge in Bremen

Hessen

Wie das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn ermittelt hat, gelten bis zum Jahr 2026 rund 14.600 Firmen in Hessen als übernahmefähig.

Nachfolge in Hessen

TRADINEO Unternehmensnachfolge: Im Team besprechen wir die wichtigsten Kennzahlen für den Erfolg des Unternehmens

Schleswig-Holstein

Allein bis 2026 müssen fast 7.000 Betriebe ihre Unternehmensnachfolge in Schleswig-Holstein geregelt haben.

Nachfolge in Schleswig-Holstein

Sachsen Anhalt

Sachsen-Anhalt war bis zur Wende das Kernland der ostdeutschen Chemieindustrie. Doch auch hier braucht es Nachfolger.

Nachfolge in Sachsen-Anhalt

Brandenburg

Dank seiner vielseitigen Wirtschaftsstruktur ist Brandenburg eine attraktive Region. Trotzdem suchen viele Betriebe Nachfolger.

Nachfolge in Brandenburg

Berlin

Bis 2026 müssen rund 8.500 Berliner Unternehmen eine Lösung für ihre Unternehmensnachfolge finden.

Nachfolge in Berlin

Thüringen

Auch in Thüringen sind zahlreiche Betriebe auf der Suche nach einer Nachfolge. Rund 3.800 Unternehmen sind betroffen.

Nachfolge in Thüringen

Saarland

Mit seiner Nähe zu Luxemburg, Frankreich und Belgien profitiert das Saarland von der Wirtschaftskraft seiner Nachbarn.

Nachfolge im Saarland

In diesen Städten sind wir vertreten

Wir realisieren Nachfolgen genau dort,
wo sie gebraucht werden.

Dabei sind wir in folgenden Städten, aber auch in deren Umland und weiteren Regionen vertreten.

TRADINEO Signet
TRADINEO in den Medien
Logo Westdeutsche Zeitung
14.07.2025 13:28

von Nina Mützelburg

"Die Nachfrage war durchaus da, doch Drescher war wählerisch. 'Gefunkt', wie heute beide bestätigen, habe es nur - dafür aber direkt - mit Tradineo-Gründer Tobias Zimmer. 'Dass da die Tradition im Prinzip schon im Namen verankert ist, hat mir auf Anhieb gut gefallen', sagt Drescher. [...] 'Für mich stand von vornherein fest, dass eine Übernahme durch eine der bekannten Fitnessstudioketten nicht infrage kommt', so der Wuppertaler. Hinzu kam die Vorgabe, dass die 80 Mitarbeiter übernommen werden. Insbesondere zwei sehr enge Mitarbeiterinnen wollte er gut versorgt wissen. Die beiden sind heute Geschäftsführerinnen und am Unternehmen beteiligt."

Logo Handelsblatt
31.01.2025 12:45

von Claudia Obmann

"Anders als bei einer typischen Private-Equity-Firma gibt es (bei TRADINEO) keinen festen Zeitpunkt, an dem ich das Unternehmen verkaufen muss. [...] Mein Wechsel in die Selbstständigkeit war eine Zäsur. Ich wollte mehr Gestaltungsmacht. Die Jahre im Start-Up haben mir gezeigt, was Unternehmertum bedeutet, und mich gelehrt, bodenständig zu handeln. Heure kann ich sagen: Ein mittelständisches Unternehmen zu leiten, vereint das Beste aus beiden Welten."

Logo WELT am Sonntag
23.06.2024 11:55

von Julia Witte genannt Vedder

"Tausende Unternehmen im Mittelstand suchen nach Nachfolgern, weil es innerhalb der Familie keinen Juniorchef gibt. Ein Beispiel aus Hamburg zeigt, wie der externe Einstieg gelingen kann und dass es für Jungunternehmer nicht das eigene Start-up sein muss. [...] 'Bei Tradineo wollen wir die Firmen, die wir übernehmen, aber nicht zu Geld machen, sondern weiterführen', sagt Zimmer. Rund 100 junge Unternehmerinnen und Unternehmer umfasst die Kartei von Tradineo bisher. Beim Kauf eines Unternehmens nimmt Zimmer gerne den potenziellen zukünftigen Chef so früh wie möglich mit ins Boot. 'Für die übergebenden Firmenchefs ist es oft entscheidend, zu wissen, wer das Unternehmen übernimmt. Passt das nicht, verkaufen sie nicht.'..."

Kontaktieren Sie
mich persönlich.

Ich bin Tobias Zimmer - Ihr diskreter und persönlicher Ansprechpartner, wenn es um Ihre Unternehmensnachfolge geht.

Kontaktieren Sie
mich persönlich.

Ich bin Tobias Zimmer, TRADINEO Geschäftsführer und Ihr diskreter, persönlicher Ansprechpartner, wenn es um Ihre Unternehmensnachfolge geht.

Tobias Zimmer
Gründer & Geschäftsführer
Tobias Zimmer, Geschäftsführer TRADINEO Gruppe
Nach oben